All Posts By

Mido

Archiv
8. März 2018

Stolpersteine setzten in Gera

Am Mittwoch den 14. März werden in Gera an drei Orten 12 Stolpersteine dauerhaft in Gehwegen vor den Wohn- oder Wirkungsstätten der Opfer des Nazi-Regimes gesetzt. Im Rahmen der europaweitern Aktion…
Archiv
1. März 2018

Bewerbungsphase Projekt OPENION

Die Bewerbungsphase für die Projektverbünde im Projekt OPENION – Bildung für eine starke Demokratie beginnt offiziell! Mit OPENION – Bildung für eine starke Demokratie fördert die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung…
Archiv
23. Februar 2018

Antisemitismuskritische Bildung

Ansätze, Streiträume, Allianzen - Diskussionsforum Aktuelle Formen des Antisemitismus ziehen sich durch alle Gesellschaftsgruppen und kommen aktuell immer häufiger zum Tragen. Die überwiegend wissens-basierten Ansätze der Antisemitismusprävention unterschätzten die emotionale…
Archiv
23. Februar 2018

Thüringer Integrationspreis 2018

In diesem Jahr wird der Preis unter dem Motto „Lebensgeschichten – miteinander gestalten“ verliehen. Angesprochen werden damit Initiativen, Netzwerke, private und öffentliche Einrichtungen, die Zugewanderten Raum und Möglichkeit bieten, ihre…
Archiv
23. Februar 2018

Neben den Gleisen

Film & Gespräch mit Regisseur Dieter Schumann Boizenburg ist eine kleine Elbestadt in Mecklenburg-Vorpommern. Mitten auf dem Bahnhofsvorplatz steht ein in die Jahre gekommener Kiosk, der von 5.00 bis 22.00…
Archiv
23. Januar 2018

Philosophische Abend

Zum zweiten Mal lädt der Jugendrat Gera zu einem philosophischen Abend ein. Der Philosophische Abend bietet die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen über bestimmte Themen zu diskutieren und sich auszutauschen. Während…
Archiv
21. Dezember 2017

Das neue Jahr geht gleich gut los!

Fördermittel für Demokratieprojekte in Gera beantragen Ab sofort bis zum 19. Januar 2018 können wieder Vereine, Verbände, Initiativen und Träger  in Gera, Ihre Projektideen zur Förderung von Mitbestimmung und Stärkung…
Archiv
1. Dezember 2017

Homepagevideo mit Gebärdensprache!

Der Stadtjugendring Gera e.V. (SJR) möchte die Barrierefreiheit in Gera fördern und hat dazu eine Gebärdendolmetscherin eingeladen, die Videoaufzeichnungen in Gebärdensprache übersetzt. Dazu lädt der SJR auch alle seine Mitglieder und interessierten Vereinen…
Archiv
24. November 2017

Fernseh-Talk: Menschenrechte und Islam

Menschenrechte sind unteilbar Menschenrechte sind universelle Rechte. Sie sind jedem Menschen aufgrund seines Menschseins immanent. Sie schützen die Würde jedes Einzelnen unabhängig von Religion, Geschlecht, Hautfarbe oder Nationalität. Demgegenüber gilt…
Archiv
17. November 2017

„Topografie des Rechtsextremismus“

Vorstellung sowie Diskussion Die „Topografie des Rechtsextremismus“ wurde auf Grundlage Ihrer Anmerkungen in einer ersten Veranstaltung im Sommer sowie weiterführender Gespräche mit ezra und MOBIT überarbeitet. Frau Dr. Schmidtke und…