Partnerschaft für Demokratie in Gera

Die externe Koordinierungs- und Fachstelle (KuF)

Projektberatung/-betreuung und Vernetzung

Die externe Koordinierungs- und Fachstelle unterstützt und berät lokale Projektträger bei der Konzipierung, Beantragung, Umsetzung und Abrechnung von Förderprojekten im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“. Sie arbeitet eng mit der InKoS zusammen und ist die Ansprechpartnerin für alle Fragen zur Umsetzung der Partnerschaft für Demokratie in Gera.
Zudem versucht sie lokale und regionale Partner*innen zu vernetzen und betreibt die Öffentlichkeitsarbeit der Partnerschaft. Sie können sich jederzeit an sie wenden.

Das Federführende Amt (FA)

Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln

Die Stadtverwaltung Gera stellt das sogenannte Federführende Amt, ist Zuwendungsempfänger der Fördermittel und trägt die Verantwortung für die Partnerschaft für Demokratie. Das Federführende Amt arbeitet  zu den Themen des Bundesprogramms. Es setzt die konkreten Ziele der Partnerschaft für Demokratie in Verwaltungshandeln um. Es ist zuständig für die Beantragung von Bundes- und Landesmitteln, deren Weiterleitung und die ordnungsgemäße Verwendung und Abrechnung der Fördermittel. Das Federführende Amt ist Initiator und damit Teil eines zu bildenden Ämternetzwerks und zentraler Ansprechpartner. Das Federführende Amt und die Koordinie­rungs- und Fachstelle berufen gemeinsam ein Bündnis und ein Jugendforum, sie arbeiten zusammen für die Gesamtkoordinie­rung der PfD auch in Kooperation mit dem Bündnis, dem Jugendforum und weiteren Akteur*innen.

Projektberatung
Franziska Kindmann
Kai Vöcking

Koordinierungs- und Fachstelle (KuF)
Zusammen-Leben-Gestalten e.V.
Lusaner Str. 7
07549 Gera

Telefon: 0177 833 01 56
E-Mail: info@demokratie-leben-gera.de

Fördermittel beantragen
Catrin Heinrich

Stadtverwaltung Gera
Federführendes Amt „Demokratie leben!“
Kornmarkt 12
07545 Gera

Telefon: 0365 838 1050
E-Mail: gleichstellungsbeauftragte@gera.de