29. März 2019
20. Februar 2019
Reichsbürger nerven
"Ideologieelemente des Rechtsextremismus und der gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit. Handlungsmöglichkeiten für die Akteure“ Der Stadtjugendring Gera e.V. läd am am Samstag, den 16.03.2019 , von 10-17 Uhr, zum Tagesseminar: „Reichsbürger nerven…
31. Januar 2019
Gelungener Start ins Jahr 2019
Der Begleitausschuss (BgA) der Partnerschaft für Demokratie (PfD) beschloss auf seiner ersten Sitzung am vergangenen Dienstag die Umsetzung von 6 Projekten in Gera. Unter anderem wurden die Projekte des Mehrgenerationshauses,…
21. Dezember 2018
Miteinanders auf dem Eis – Sport verbindet
Am 18.12. fand das Finale zum Eistockschieß-Turnier auf der Eislaufbahn vor dem Kultur-und Kongresszentrum Gera statt. Der Rollschnelllauf (Bereich Sport), der Jugendclub C-One (Bereich Jugendarbeit), der Stadtrat (gemischte Mannschaft der…
18. Dezember 2018
Neue Gelder für neue Demokratieprojekte 2019
Das Bundesprogramm „Demokratie leben“ und das Programm des Freistaates Thüringen „Denk bunt“ stellen für Demokratieprojekte 2019 in Gera wieder über 50T€ zur Verfügung. Die Partnerschaft für Demokratie in Gera ruft…
7. Dezember 2018
Frohe Weihnachten
Die Partnerschaft für Demokratie in Gera, die in- und die externere Koordinierungsstelle sowie die Kindervereinigung e.V. Gera wünschen Ihnen Allen ein wunderschönes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins…
6. Dezember 2018
Der Geraer Stadtrat schiebt sich ins Finale
In der zweiten Runde beim Eisstockschießtunier "Miteinanders auf dem Eis" siegte am 4. Dezember die Mannschaft des Stadtrats Gera gegen die Auswahl des Begleitausschusses der PFD, des Jugendrates und des Fachdienstes…
29. November 2018
Eröffnung der Ausstellung „30 Jahre friedliche Revolution“
Der Förderverein der staatlichen Berufsbildenden Schule Gesundheit, Soziales und Sozialpädagogik Gera lädt Sie herzlich zur Eröffnung der Ausstellung„30 Jahre friedliche Revolution" ein. Diese findet am 18. Dezember 2018 um 12:00…
29. November 2018
Turnier Eisstockschießen stärkt Gemeinschaftsgefühl
Die Partnerschaft für Demokratie hat gestern am 27.11.2018 um 17:00 Uhr das erste Turnier auf der Eislaufbahn vor dem KuK gestartet. Die Aktion „Eisstockschießen“ bietet im Rahmen eines öffentlichen Turniers…
27. November 2018
„Zukunftslichter“- Adventsfest
Am 02.12.2018, pünktlich zum 1. Advent, ab 15.00 Uhr auf dem Liebschwitzer Busplatz. Für das leibliche Wohl, mit Glühwein, Kinderpunsch, Roster und Steaks ist gesorgt. Eine Plätzchenbäckerei, Weihnachtsbasteln, weihnachtliche Musik und…
21. November 2018
Ein Erbe antreten
Das geht im Erbrecht nur so: Entweder man nimmt das Erbe an. Dann muss man auch die Schulden übernehmen, die der Verstorbene aufgehäuft hat. Oder man lehnt das Erbe ab.…
4. November 2018
Thüringer Ministerium lädt zur Preisverleihung
Sehr geehrte Damen und Herren, auch in diesem Jahr hat das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport den Thüringer Demokratiepreis ausgelobt. Mit dem Preis werden gute Praxisbeispiele und innovative…
1. November 2018
Einladung zur Film-Premiere
Der Filmclub Gera-Pforten e.V. und Neulandfilm laden am 22. November in das Kommunikationszentrum der Sparkasse Gera-Greiz in der Schlossstraße (Gebäude rechts neben der Hauptpost) ein. Datum: Donnerstag den 22. November, 17:30…
18. Oktober 2018
Tag der Demokratie in Gera
Die Freiheit der Meinung setzt voraus, das man eine hat." Heinrich Heine Unter diesem Motto laden wir Sie rechtherzlich am 14. November zum Tag der Demokratie in Gera ein. Die…
18. Oktober 2018
Es waren schöne glänzende Zeiten, …
... wo Europa ein christliches Land war, wo Eine Christenheit diesen menschlich gestalteten Welttheil bewohnte; "Ein großes gemeinschaftliches Interesse verband die entlegensten Provinzen dieses weiten geistlichen Reichs." - So formulierte…
9. Oktober 2018
„Arbeit am Mythos. Orient und Okzident“
Einladung zur Finissage und Katalog-Release mit Brunch und Sektempfang. Mit der Finissage zu "Arbeit am Mythos. Orient und Okzident" möchten die Mitarbeiter der Häselburg den Erfolg unserer Ausstellung mit Ihnen…
24. September 2018
10 Jahre Geschichtswerkstatt Gera Lusan
Eröffnung der Sonderausstellung am 27. September 2018 um 15 Uhr Die Geschichtswerkstatt in der Kastanienstraße 7 öffnete im Jahr 2008 zum ersten Mal ihre Türen für interessierte Geraer, Schulklassen und…
24. September 2018
Dachverband für Thüringer Kinder- und Jugendgremien gegründet
Thüringen hat nun einen Dachverband für Kinder- und Jugendgremien. Er wurde zum 5. Jugendkongress in Weida (16. September) von Vertreterinnen und Vertreter von 15 Thüringer Kinder- und Jugendparlamenten, Jugendbeiräten, Kinder-…
20. September 2018
Gera kann Queerer – Toleranz braucht (D)ein Gesicht!
Unter diesem Motto organisiert der Verein Stadt.Zeit e.V. 2018 erstmals den Christopher Street Day in Gera. Begleitend zu diesem Event wurde eine ganze Themenwoche vom 24. bis 29. September organisiert die mit…
20. September 2018
Ich war fremd – und ihr habt mich nicht aufgenommen!
Diesen Satz sagt Jesus zu einer Gruppe von Leuten, die wissen wollen, warum sie ins ewige Feuer geworfen werden. Der biblische Befund zum Umgang mit Flüchtlingen bzw. Fremden ist recht…