Gera ist eine tolerante, weltoffene und lebendige Stadt, die Werte mit den Möglichkeiten der Partnerschaft für Demokratie ausbaut und stärkt. Die Vielfalt des Zusammenlebens in unserer Stadt ist sichtbar und erlebbar.
Für die Umsetzung von Projekten im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie Leben“ schreibt die 07 Dimeko gGmbH ab sofort eine/n Mitarbeiter/in in der Externen Koordinierungs- und Fachstelle (KuF) der PARTNERSCHAFT FÜR DEMOKRATIE Gera aus. Förderziele des Bundesprogramms sind die Stärkung der Demokratie, die Gestaltung von Vielfalt in der Gesellschaft sowie das Vorbeugen von Extremismus. Die externe Koordinierungsstelle unterstützt die Stadt Gera, als interne Koordinierungsstelle, bei der Umsetzung der Projekte und den Programmzielen.
Zu den Aufgabenschwerpunkten der externen Koordinierungsstelle gehört die inhaltlich-fachliche Koordinierung und administrativ-technische Beratung und Betreuung von Projektträgern.
Die Koordinierungsstelle der PARTNERSCHAFT FÜR DEMOKRATIE (PfD) Gera bietet Vereinen, Verbänden und Initiativen eine Antrags- und Konzeptberatung an.
Aufgaben der Externen Fach- und Koordinierungsstelle (Auswahl):
- operative und inhaltliche Unterstützung und Begleitung der Arbeit des Begleitausschusses
- Beratung der Projektträger
- Projektkoordination zur Umsetzung der Gesamtstrategie
- Verantwortung für die ordnungsgemäße Verwendung der Bundesmittel
- Erstprüfung der Verwendungsnachweise nach Projektabschluss
- Umsetzung der strategischen Öffentlichkeitsarbeit
- Zusammenarbeit mit der wissenschaftlichen Begleitung
- Erfassung der Projektdaten und -ergebnisse
- Selbstevaluation, Controlling und Qualitätssicherung
- Begleitung und Betreuung einer Jugendbeteiligungsstruktur (Jugendfonds)
- Umsetzung der Fördersäule „Öffentlichkeitsarbeit, Partizipation und Vernetzung“
Die Teilzeitstelle eines/einer KuF-Mitarbeitenden ist mit 20 Wochenstunden zu besetzen und befristet bis zum 31. 12. 2022. Eine Verlängerung wird bis zur Gesamtlaufzeit des Projektes 12/24 angestrebt. Der Arbeitsort ist Gera. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an TVL-Ost (E9b).
Aufgabenschwerpunkte:
- Fachliche und operative Begleitung einer Jugendbeteiligungsstruktur im Rahmen der PARTNERSCHAFT FÜR DEMOKRATIE (u. a. Akquise von Mikroprojekten, fortlaufende Bestands- und Bedarfsanalyse; strategische Abstimmung mit PfD-Begleitausschuss und Jugendamt, Planung, Durchführung und Dokumentation von Höhepunkten und Veranstaltungen, strategische Öffentlichkeitsarbeit)
- Inhaltliche, operative und administrative Planung
- Erstellung von Verlaufs- und Ergebnisprotokollen der Sitzungen des PfD-Begleitausschusses (ca. 4-6 Sitzungen im Kalenderjahr; Vor-Ort-Präsenz erforderlich)
- Übernahme der Erstprüfung der Verwendungsnachweise
Für die förderfähigen Personalausgaben erwarten wir:
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium an einer (Fach-) Hochschule im Bereich Geisteswissenschaften oder Soziales
- eine hochmotivierte Persönlichkeit mit gutem fachlichem Wissen und analytischen Fähigkeiten
- Vorerfahrungen in der Gremienarbeit und dem operativen Tagesgeschäft (Protokoll- und Berichtswesen)
- erzieherische und/oder sozialpädagogische Kenntnisse bzw. Vorerfahrungen in Jugendbeteiligungsprozessen
- Kenntnisse im CMS, Anwendersoftware
- hohe Belastbarkeit, Flexibilität, soziale Kompetenz, Beratungskompetenz
- Selbständigkeit und Initiative, Organisationstalent
Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 10. April 2022 ausschließlich per E-Mail an: info@demokratie-leben-gera.de.
Für Rückfragen steht Ihnen Frank Nehring, Geschäftsführer der 07 Dimeko gGmbH, unter Tel.: 0172-28 28 313 zur Verfügung.